Page 18 - Räuchermanufaktur Katalog Harze und Weihrauch
P. 18

3168 – Waldweihrauch - Schwarzkiefer
        Spezialität
        Herkunft: Österreich
        Art: graubraunes Harz der Schwarzkiefer
        Lateinische Bezeichnung: pinus nigra austriaca

        Duft: herb, würzig, waldig
        Wirkung: klärend, reinigend

        Anwendung: Wird für Reinigungs- und
        Ritualräucherungen verwendet

        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern


        Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
        Inhalt: 20g

        Tipp: Für optimale Duftentfaltung auf dem Stövchen mit Plättchen oder Sand räuchern.



        3161 – Zirbenharz sibirisch 1. Qualität

        Herkunft: Sibirien
        Art: gräuliches Harz
        Lateinische Bezeichnung: pinus siberica cembra

        Duft: herb, würzig, waldig
        Wirkung: klärend, reinigend, entspannend,
        beruhigend für die Nerven
        Anwendung: Wird für Reinigungs-, Entspannungs-,
        Schlaf- und Ritualräucherungen verwendet
        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern

        Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
        Inhalt: 20g

        Tipp: Für optimale Duftentfaltung auf dem Stövchen mit Plättchen oder Sand räuchern.



















       Katalog Harze und Weihrauch – RäucherManufaktur Eisenstadt                                         Seite 18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23