Page 10 - Räuchermanufaktur Katalog Harze und Weihrauch
P. 10

3121 – Guggul

        Herkunft: Indien
        Art: dunkles, leicht klebriges Harz
        Lateinische Bezeichnung: commiphora mukul

        Duft: aromatisch, süß, balsamisch, vanilleartig
        Wirkung: stärkend, krampflösend, bei seelischer
        Instabilität und Stress
        Anwendung: für Ritual-, Heilungs-, Liebes- und
        Reinigungsräucherungen
        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern

        Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
        Inhalt: 25g

        Mein Tipp: Wirkt stärkend auf die Atmungsorgane und wird im Ayurveda vielfach bei
        Heilungsanwendungen verschiedenster Art eingesetzt. Unterstützt die Lösung von Verspannungen aller Art.



        3119 – Kampfer

        Herkunft: Südostasien
        Art: weiße kristalline Substanz
        Lateinische Bezeichnung: cinnamomum camphora

        Duft: frisch, minzig
        Wirkung: desinfizierend, reinigend,
        konzentrationsfördernd, stärkend vor allem auf die
        Atemwege
        Anwendung: für Ritual-, Heilungs-, Meditations- und
        Reinigungsräucherungen
        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern
        Verpackung: 30ml schwarzviolettes Glas
        Inhalt: 17g

        Mein Tipp: Vorsicht bei der Handhabung mit Stövchen - bitte Sand oder Plättchen verwenden















       Katalog Harze und Weihrauch – RäucherManufaktur Eisenstadt                                         Seite 10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15