Page 14 - Räuchermanufaktur Katalog Harze und Weihrauch
P. 14
3165 – Myrrhe Jemen 1. Qualität -
Rarität
Herkunft: Jemen
Art: bräunliches Harz
Lateinische Bezeichnung: commiphora myrrha
Duft: würzig, herb, warm, fein
Wirkung: erdend, einhüllend, stärkt die weiblichen
Eigenschaften
Anwendung: Wird für Reinigungs-, Schutz-, Liebes-,
Weiblichkeits- und Ritualräucherungen verwendet
Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
Weihrauchbrenner verräuchern
Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
Inhalt: 25g
Mein Tipp: Für optimale Duftentfaltung auf dem Stövchen mit Plättchen oder Sand räuchern.
3167 – Myrrhe Namibia Omumbiri -
Rarität
Herkunft: Namibia
Art: bräunliches Harz
Lateinische Bezeichnung: commiphora wildii
Duft: würzig-balsamisch, teilweise süßlich, weniger
herb als normale Myrrhe
Wirkung: erdend, einhüllend, stärkt die weiblichen
Eigenschaften
Anwendung: Wird für Reinigungs-, Schutz-, Liebes-,
Weiblichkeits- und Ritualräucherungen verwendet
Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
Weihrauchbrenner verräuchern
Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
Inhalt: 20g
Tipp: Die Omumbiri Myrrhe wird von den Frauen eines Nomadenvolkes geerntet.
Katalog Harze und Weihrauch – RäucherManufaktur Eisenstadt Seite 14