Page 16 - Räuchermanufaktur Katalog Harze und Weihrauch
P. 16

3131 – Opoponax

        Herkunft: Somalia
        Art: bräunliches Harz
        Lateinische Bezeichnung: commiphora guidotti

        Duft: warm, wohlriechend, animalisch-holzig, süßlich
        Wirkung: erdend, einhüllend, entspannend,
        Anwendung: Wird für Reinigungs-, Seditations- und
        Erdungsräucherungen verwendet
        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern


        Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
        Inhalt: 25g

        Mein Tipp: Wird auch süße Myrrhe genannt. Es sind immer wieder kleine Rindenstücke dabei - duften
        herrlich und langanhaltend.



        3160 – Palo Santo Harz Rarität

        Herkunft: Peru
        Art: gräuliches Harz des heiligen Baumes
        Lateinische Bezeichnung: bursera graveolens

        Duft: süßlich, wohlriechend
        Wirkung: klärend, reinigend, stimmt meditativ,
        entspannend
        Anwendung: Wird für Reinigungs-, Meditations- und
        Ritualräucherungen verwendet
        Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
        Weihrauchbrenner verräuchern

        Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
        Inhalt: 20g

        Mein Tipp: Rarität - Für optimale Duftentfaltung auf dem Stövchen mit Plättchen oder Sand räuchern.
















       Katalog Harze und Weihrauch – RäucherManufaktur Eisenstadt                                         Seite 16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21