Page 17 - Räuchermanufaktur Katalog Harze und Weihrauch
P. 17
3134 – Sandarac
Herkunft: Marokko
Art: gelbliches Harz in kleinen Tränen
Lateinische Bezeichnung: tetraclinis articulata
Duft: balsamisch, frisch, samtig
Wirkung: entspannend, klärend, reinigend,
entkrampfend
Anwendung: Wird für Reinigungs-, Meditations-, Schutz-
und Heilungsräucherungen verwendet
Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
Weihrauchbrenner verräuchern
Verpackung: wiederverschließbarer Standbodenbeutel aus Kraftpapier
Inhalt: 25g
Mein Tipp: Etwas stärkere Rauchentwicklung - entweder nur in Mischungen oder im Freien anwenden
3135 – Styrax
Herkunft: Südostasien
Art: mit Harz getränkte Kohleplättchen
Lateinische Bezeichnung: styrax calamitus
Duft: balsamisch, süß, weich
Wirkung: entspannend, entkrampfend, stimmt
meditativ
Anwendung: Wird für Meditations-, und
Harmonieräucherungen verwendet
Handhabung: auf Räucherkohle, Stövchen oder
Weihrauchbrenner verräuchern
Verpackung: 30ml schwarzviolettes Glas
Inhalt: xxg
Mein Tipp: Für optimale Duftentfaltung auf dem Stövchen mit Plättchen oder Sand räuchern.
Katalog Harze und Weihrauch – RäucherManufaktur Eisenstadt Seite 17